Scheidung Online

Online scheiden lassen, einfach, schnell und kostengünstig

Sie haben sich dazu entschlossen, sich scheiden zu lassen und möchten dies möglichst schnell und unproblematisch tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Sie möchten einen (Online-) Scheidungsantrag stellen um sich rechtskräftig von Ihrem (Noch-) Ehepartner scheiden zu lassen?

Sie befinden sich bereits im Trennungsjahr, womöglich sogar kurz vor dem Ende des Trennungsjahres?

Sie wissen nicht, wie genau Sie Ihre Scheidung angehen sollen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bei uns beantragen Sie Ihre Scheidung mit unserem Scheidungsformular.

Verkehrsordnungswidrigkeiten

Zu schnell gefahren? Geblitzt? Radar?

Rotlichtverstoß? Über rot gefahren? unter 1 Sekunde? über eine Sekunde?

Fahrverbot?

Führerscheinentziehung?

P-Schein in Gefahr? Personenbeförderungsschein?

Punkte in Flensburg? Möchten Sie wissen, ob und wieviele Punkte Sie in Flensburg haben?

Verkehrsstrafrecht

Fahrerflucht? Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort?

Trunkenheitsfahrt?

Fahren unter BTM-Einfluss?

Fahren ohne Fahrerlaubnis?

Fahren ohne Versicherungsschutz?

Strafrecht

Körperverletzung

Tötungsdelikte Totschlag Mord Fahrlässige Tötung

Raub, Räuberischer Diebstahl, Erpressung, Nötigung,

Diebstahl

Betrug, Computerbetrug, Jobcenterbetrug

Corona-Betrug

Schulrecht

Schulplatz

Terminsvertretung

Terminsvertretung an allen Gerichten in Berlin und Brandenburg

Terminsvertretung

Terminsvertretung in Berlin und in Brandenburg

Wir übernehmen gerne auch kurzfristig Termine / Terminsvertretungen vor allen Gerichten, Amtsgericht, Landgericht, Oberlandesgericht, Kammergericht, Verwaltungsgericht, Oberverwaltungsgericht, Sozialgericht, Landessozialgericht, Arbeitsgericht, Landesarbeitsgericht in Berlin und Brandenburg für Sie wahr.

Im Landgerichtsbezirk Berlin, Potsdam, Frankfurt (Oder) nehmen wir regelmäßig Termine in

Arbeitsrecht, Kündigungsschutzklagen,

Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsordnungswidrigkeiten, Gewerbeordnungswidrigkeiten, Corona-Ordnungswidrigkeiten,

Strafverfahren, Verkehrsstrafverfahren, Jugendstrafverfahren

Familienrecht, Ehescheidung, Scheidungstermine,

Verwaltungsrecht, Asylrecht, Aufenthaltsrecht, Familiennachzug, Schulrecht

Zivilrecht, Abgasskandal, Dieselskandal, Fälle von Abgasskandal, Widerruf, Darlehenswiderruf, Rückforderung von Versicherungsprämien, Urheberrecht, Abmahnungen

u.a. vor nachfolgenden Gerichten wahr:

Landgericht Berlin
Littenstraße 12-17, 10179 Berlin      
Tegeler Weg 17-21, 10589 Berlin     
Turmstraße 91, 10559 Berlin

Kammergericht Berlin
Elßholzstraße 30 – 33 10781 Berlin

Arbeitsgericht Berlin
Magdeburger Platz 1, 10785 Berlin

Landesarbeitsgericht (LArbG) Berlin-Brandenburg
Magdeburger Platz 1, 10785 Berlin

Sozialgericht (SG) Berlin
Invalidenstraße 52, 10557 Berlin

Landessozialgericht (LSG) Berlin/Brandenburg
Försterweg 2 – 6, 14482 Potsdam

Verwaltungsgericht (VerwG) Berlin
Kirchstraße 7, 10557 Berlin

Oberverwaltungsgericht (OVerwG) Berlin-Brandenburg
Hardenbergstraße 31, 10623 Berlin

1.     Amtsgericht (AG) Tiergarten  
Turmstraße 91, 10559 Berlin

– Strafsachen –     
Kirchstraße 6, 10557 Berlin

– Strafsachen, Ordnungswidrigkeiten-        

2.     Amtsgericht Charlottenburg    
Amtsgerichtsplatz 1, 14057 Berlin – zuständig für Charlottenburg, Wilmersdorf

3.     Amtsgericht (AG) Mitte
Littenstraße 12-17, 10179 Berlin – zuständig für Mitte, Prenzlauer Berg

4.     Amtsgericht (AG) Kreuzberg  
– zuständig für Tempelhof, Kreuzberg, Möckernstraße 128-130, 10963 Berlin – Zivilsachen
Hallesches Ufer 62, 10963 Berlin – Familiengericht

5.     Amtsgericht (AG) Pankow-Weißensee
Parkstraße 71, 13086 Berlin – zuständig für Pankow, Weißensee
Kissingenstr. 5-6, 13189 Berlin – Familiengericht

6.     Amtsgericht (AG) Schöneberg
Grunewaldstraße 66/67, 10823 Berlin – zuständig für Steglitz, Zehlendorf, Schöneberg

7.     Amtsgericht (AG) Wedding
Brunnenplatz 1, 13357 Berlin – zuständig für Wedding, Reinickendorf

8.     Amtsgericht (AG) Spandau
Altstädter Ring 7, 13597 Berlin – zuständig für Spandau

9.     Amtsgericht (AG) Lichtenberg
Roedeliusplatz 1, 10365 Berlin – zuständig für Friedrichshain, Lichtenberg

10. Amtsgericht (AG) Neukölln
Karl-Marx-Str. 77/79, 12043 Berlin – zuständig für Neukölln

11. Amtsgericht (AG) Köpenick
Mandrellaplatz 6, 12555 Berlin – zuständig für Treptow, Köpenick

Terminsvertretung in Brandenburg in Untervollmacht vor folgenden Gerichten

Landgericht (LG) Potsdam
Jägerallee 10-12, 14469 Potsdam

Landgericht (LG) Frankfurt (Oder)
Müllroser Chaussee 55, 15236 Frankfurt (Oder)

Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg an der Havel
Gertrud-Piter-Platz 11, 14770 Brandenburg an der Havel

Arbeitsgericht (ArbG) Potsdam
Behlertstraße 3a, 14467 Potsdam

Sozialgericht (SG) Potsdam
Rubensstr. 8, 14467 Potsdam

Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg
Försterweg 2 – 6, 14482 Potsdam

1.     Amtsgericht (AG) Bernau
Breitscheidstraße 50, 16321 Bernau (bei Berlin)

2.     Amtsgericht (AG) Brandenburg an der Havel
Magdeburger Straße 47, 14770 Brandenburg an der Havel

3.     Amtsgericht (AG) Eberswalde
Breite Straße 62, 16225 Eberswalde

4.     Amtsgericht (AG) Frankfurt (Oder)
Müllroser Chaussee 55, 15236 Frankfurt (Oder)

5.     Amtsgericht (AG) Fürstenwalde
Eisenbahnstraße 8, 15517 Fürstenwalde (Spree)

6.     Amtsgericht (AG) Königs Wusterhausen
Schloßplatz 4, 15711 Königs Wusterhausen

7.     Amtsgericht (AG) Lübben
Gerichtsstraße 2-3, 15907 Lübben (Spreewald)

8.     Amtsgericht (AG) Luckenwalde
Lindenallee 16, 14943 Luckenwalde

9.     Amtsgericht (AG) Nauen
Paul-Jerchel-Straße 9, 14641 Nauen

10. Amtsgericht (AG) Neuruppin
Karl-Marx-Straße 18a, 16816 Neuruppin

11. Amtsgericht (AG) Oranienburg
Berliner Straße 38, 16515 Oranienburg

12. Amtsgericht (AG) Potsdam
Hegelallee 8, 14467 Potsdam

13. Amtsgericht (AG) Straußberg
Klosterstraße 13, 15344 Strausberg

14. Amtsgericht (AG) Zehdenick
Friedrich Ebert Platz 9, 16792 Zehdenick

15. Amtsgericht (AG) Zossen
Gerichtstr. 10, 15806 Zossen

Terminsvertretung an anderen Gerichten

Bei Bedarf können auch Termine außerhalb von Berlin und Brandenburg unter anderem an den nachfolgenden Gerichten wahrgenommen werden:

Amtsgericht Burg

Amtsgericht Magdeburg

Amtsgericht Leipzig

Landgericht Leipzig

Amtsgericht Haldensleben